Die Bolu Abant İzzet Baysal University (BAİBÜ), eine der renommiertesten Universitäten der Türkei und zwischen Ankara und Istanbul, zwei Metropolen der Türkei, gelegen, wurde am 3. Juli 1992 gegründet. BAIBU ist seit seiner Gründung schnell gewachsen und verfügt über Standorte im Zentrum von Bolu und in drei Bezirken (Gerede, Mengen und Mudurnu). BAIBU ist neben anderen staatlichen und Stiftungsuniversitäten eines von drei Beispielen einer von einer Stiftung unterstützten staatlichen Universität in der Türkei. Da die Universität der Produktion wissenschaftlicher Leistungen auf der Grundlage internationaler Qualifikationen Priorität einräumt, berücksichtigt sie im Ausbildungsprozess nationale und internationale Bedürfnisse. BAIBU erneuert sich ständig, indem es die wissenschaftlichen Entwicklungen und Technologien in der Türkei mit einem Forschungsumfeld verfolgt, das über internationale Wettbewerbsfähigkeit verfügt. Auf diesem Weg hat die BAIBU seit ihrer Gründung große Fortschritte gemacht und sich zu einer der am schnellsten wachsenden Universitäten entwickelt. Derzeit gibt es an der Universität 10 Fakultäten, 4 Institute, 5 Akademien, 5 Berufsschulen und 11 Forschungszentren. Unsere Universität ist stolz darauf, mit ihren 1.278 Lehrkräften und 784 Verwaltungsmitarbeitern fast 25.000 Studierenden eine qualitativ hochwertige und zeitgemäße Ausbildung zu bieten. Die Bolu Abant İzzet Baysal University ist eine Universität, die der wissenschaftlichen Forschung Priorität einräumt, internationale wissenschaftliche Entwicklungen verfolgt und sich die Aufgabe stellt, entsprechend ihrer Ergebnisse wissenschaftliche Arbeit zu leisten. In diesem Sinne wurden an Instituten für Grund- und weiterführende Studien sowie in Anwendungs- und Forschungszentren wichtige Studien durchgeführt. Darüber hinaus hat man begonnen, der sozialwissenschaftlichen Forschung zu sozialen Problemen in Abstimmung mit den Fachbereichen Soziologie, Psychologie, Psychiatrie und Sonderpädagogik Priorität einzuräumen. Der konkreteste Indikator für diese Bemühungen ist, dass BAIBU das Recht hat, die erste Universität zu sein, an der das „Anwendungs- und Forschungszentrum für Gewalt- und Kriminalitätsprävention“ eingerichtet wurde. Die Themen dieses Zentrums und der Abteilung Soziologie werden in der Verordnung wie folgt festgelegt: – Migration – Einwanderer, andere soziale Regelungen und Praktiken – Menschenrechte – Opferrechte – Gefährdete Kinder – Familie unter dem Einfluss des globalen Prozesses – Gewalt zwischen Familie und Verwandten. Bildung, Risiken und Gewalt im Bildungsumfeld, Chancengleichheit in der Bildung – Benachteiligte Menschen und ihre Probleme – Alle Formen soziologischer Feldstudien und Meinungsforschung.