Das Treffen zum Thema „Lernen, Bildung und Ausbildung“ im Rahmen des Erasmus+ KA2-Projekts mit dem Titel „Integration of Refugee Children towards Socio-Cultural Harmony“, das von Prof. Dr. Metin KILIÇ koordiniert wurde, fand am 26. und 28. Juni 2024 an der Universität Düzce statt.
Seit 2022 nahmen Wissenschaftler und Vertreter von Institutionen wie der Universität Maribor (Slowenien), der EureCons Förderagentur GmbH (Deutschland), Spoluprácou Pre lepšiu Budúcnos (Slowakei), der Bolu Abant İzzet Baysal Universität, der Disadvantaged Groups Understanding and Social Support Association (DEGDER) und der Necmettin Erbakan Universität an dem internationalen Projekt teil.
Während des dreitägigen Treffens wurden Schulungen zu innovativen, modernen und frei zugänglichen Bildungsmaterialien angeboten, die in der Türkei und in EU-Ländern auf nationaler und internationaler Ebene entwickelt wurden, es wurden Beispiele für bewährte Verfahren vorgestellt, Treffen mit Multiplikatorwirkung konzipiert und sinnvolle und langfristige Kooperationen zwischen Institutionen geplant, indem die internationale Standardisierung von Bedürfnissen und Anforderungen zur Lösung der Probleme des sozialen Zusammenhalts von Flüchtlingsstudenten ermittelt wurde. Zum Abschluss des Projekttreffens überreichte Prof. Dr. Metin KILIÇ Zertifikate an die Teilnehmer.