Die Universität Maribor ist eine breit aufgestellte Institution, die sich der Exzellenz in der Ausbildung verschrieben hat. Sie verfügt über die Fakultäten für Geistes- und Naturwissenschaften, Jura, Betriebswirtschaft, Ingenieurwissenschaften, Medizin und Pädagogik. Mit über 15.000 Studierenden und rund 1.000 Mitarbeitern fördert die Universität Kooperation, Wettbewerb und Interdisziplinarität. Die MU verfügt über siebzehn Fakultäten, die Bachelor- und Masterstudiengänge in Voll- oder Teilzeit anbieten. Fakultäten gibt es nicht nur in der Stadt Maribor, sondern auch in anderen Regionen Sloweniens. Die Entwicklungsstrategie und Vision der Universität Maribor und ihrer Fakultäten spiegeln sich in der Vielfalt und den Inhalten der Studiengänge wider (die Studieninhalte basieren auf wissenschaftlicher Forschung und künstlerischer Arbeit der Lehrenden). Die Fakultäten haben mehr als 27 professionelle Bologna-Programme, 55 akademische Programme (Studiengänge ersten Grades), 71 Programme des zweiten Zyklus (Master) und 34 Doktorandenprogramme umgesetzt. Die Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik (DBM) ist eine Wissenschafts-, Forschungs- und Bildungseinrichtung und bietet zahlreiche Studiengänge an, deren Qualität durch unser hervorragendes Lehrpersonal gewährleistet wird. Das DBM ist in verschiedene Fachbereiche gegliedert: Fachbereich Biologie, Fachbereich Physik, Fachbereich Mathematik und Informatik sowie Fachbereich Technische Studien. Die Fakultät betreibt Forschung hauptsächlich in den Bereichen Biologie, Ökologie und Umweltwissenschaften, Biophysik, Systembiologie, Physik komplexer Systeme, Nanotechnologie, Mathematik, Algebra, Geometrie, Topologie, Ingenieurwissenschaften, Informatik, organische Chemie und Erziehungswissenschaften. Die Fakultätsmitglieder sind Wissenschaftler und Forscher von weltweitem Ansehen und tragen mit ihrer Arbeit dazu bei, dass die Fakultät im Forschungsbereich an die Spitze gelangt. Erfolgreiche Forschungsaktivitäten zeigen sich in verschiedenen Projekten und Publikationen. Eine der Forschungseinrichtungen ist das Institute of Contemporary Technologies, das in unterschiedlichen Forschungsbereichen mit verschiedenen Hochschulen und wissenschaftlichen Gesellschaften zusammenarbeitet. Die Zusammenarbeit erstreckt sich auf ein breites Spektrum von Aktivitäten, von Forschungsprojekten bis hin zu gemeinsamen Forschungsprojekten. Im Bereich der Forschungsarbeit kooperiert das Institut intensiv mit der Wirtschaft und bildet somit ein wichtiges Bindeglied zwischen Ausbildung und Arbeitsmarkt. Das Institute of Contemporary Technologies ist ein der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik angegliedertes Forschungsinstitut und fungiert als Zentrum für wissenschaftliche Forschung im Bereich der Pädagogik, Didaktik und anderer Technologien, die meist auf künstlicher Intelligenz oder anderen Expertensystemen aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen basieren. Wir entwickeln außerdem den theoretischen Rahmen und praktische Beispiele für die Verwendung von IKT im gesamten Lehrplan und entwickeln Wissen in Form der Philosophie des Geistes und der Kognitionswissenschaft sowie das mit diesem grundlegenden Wissen verknüpfte Bildungsparadigma. Wir sind eines der führenden Forschungsinstitute Sloweniens im Bildungsbereich und decken formale und nicht-formale Bildung sowie Lehrmethodik ab. Wir verfügen über mehr als 30 Jahre Forschungserfahrung in verschiedenen Bereichen und über 25 nebenberufliche Forschungsmitarbeiter aus verschiedenen Bereichen wie Philosophie, Psychologie, Pädagogik, Wissenschaft und Technologie.